Allgäu erleben |
||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Bärbeletreiben Funkenfeuer Klausentreiben Maibaum Viehscheid, Almabtrieb Wilde Mändle Tanz Burgen, Schlösser Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Sehenswertes Spaziergänge Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Winterrodelbahnen Winterwanderwege Ausflüge außerhalb |
Anzeige
KlausentreibenAm 5. und 6. Dezember treiben die jungen männlichen Einwohner ihr Unwesen. Verkleidet mit Gewändern aus verschiedenen Pelzen und Fällen über den ganzen Körper, Masken und Hörner auf dem Kopf und riesigen Schellen und Glocken um die Hüfte sollen sie in den langen Nächten die Wintergeister vertreiben. Sie rennen durch die Straßen und verscheuchen und verschrecken mit ihrem lauten Glockenlärm die bösen Geister, Dämonen und Schatten. Ausgestattet sind sie mit Ruten, mit denen sie auch zuschlagen, dies ist die unschöne Seite des Spektakels. Leider wird dieser Brauch immer wieder von als Klausen verkleideten Vollidioten für Gewaltexzesse missbraucht. ![]() Klausentreiben in Immenstadt. ![]() ![]() ![]() Stand 2007 Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus. Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Panoramen Alte Photos Alte Stadtansichten Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Umweltverschmutzung Vergangenes
![]() |