Allgäu erleben |
||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Burgen, Schlösser Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Sehenswertes Spaziergänge Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Winterrodelbahnen Winterwanderwege Ausflüge außerhalb |
Anzeige
BärlauchölDieses Öl ist schnell und einfach herzustellen. Im Kühlschrank aufbewahrt hält es sich länger. Sollte das Öl hier fest werden ist das nicht schlimm, es wird wieder flüssig, sobald es warm wird. Es liegt an dem hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, dass Olivenöl bei Kälte ausflockt und erhärtet. Das Öl ist im Kühlschrank einige Wochen haltbar, länger, wenn man es bei der Zubereitung erhitzt. Wenn es ranzig riecht oder gar zu gären anfängt, ist es verdorben. Zutaten: 1 Bund Bärlauch 1 Fl. hochwertiges Olivenöl Zubereitung: Bärlauch gut waschen und trocken tupfen. Nun gibt es zwei Möglichkeiten. Den Bärlauch klein schneiden, mit dem Öl in geeignete Flaschen oder Gläser füllen und unberührt bis zur Nutzung ziehen lassen. Oder das Öl zusammen mit dem Bärlauch in einen Mixer geben, mixen, in einem Behälter zwei Tage ziehen lassen, abseihen und nur das Öl abfüllen. ![]() BärlauchsalzZutaten: 1 Bund Bärlauch 1 kg Meersalz Zubereitung: Den Bärlauch gut waschen, trocken tupfen und grob schneiden. Zusammen mit dem Salz in einen Mixer geben und solange mixen, bis sich beides gut vermengt hat. ![]() Nun das fertige Salz auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech verteilen und in der Sonne noch etwas trocknen oder gleich in saubere, luftdichte Gläser füllen. ![]() BärlauchpestoZutaten: 1 Bund Bärlauch 50 g Pinienkerne 100 g Parmesan 150 ml Olivenöl 1 Prise Salz Zubereitung: Bärlauch waschen, trocken tupfen und grob hacken. Parmesan grob reiben. Pinienkerne in einer Pfanne anbräunen (ohne Zugabe von Fett). ![]() ![]() Alles zusammen in einen Mixer geben, mixen und dabei immer wieder etwas Olivenöl zugeben und mit Salz abschmecken. In saubere Gläser abfüllen und kühl aufbewahren. ![]() Tip: Öffnet man ein Glas, verbraucht aber nicht alles, wird die Oberfläche einfach wieder mit etwas Olivenöl bedeckt um es wieder haltbar zu machen. Bärlauch-Senf-ButterZutaten: 125 g Butter 1 Handvoll Bärlauch 1/2 Bd. Petersilie 1 1/2 El Senf 1/2 Tl Gemüsebrühepulver Salz, Pfeffer Zubereitung: Bärlauch waschen, trocken tupfen und die Stiele abschneiden. Alles zusammen in einen geeigneten Behälter geben und mit einem Stabmixer pürieren. ![]() ![]() Diese Kräuterbutter kann sofort serviert oder portionsweise eingefroren werden. ![]() Guten Appetit! Zurück zu den Rezepten Anzeige
Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Panoramen Alte Photos Alte Stadtansichten Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Umweltverschmutzung Vergangenes
![]() |