Allgäu erleben |
||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Burgen, Schlösser Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Bauernhofmuseum Bergbauernmuseum Cambodunum (APC) Erasmuskapelle Kempten Heimatmuseum Oberstdorf Hofmühle Immenstadt Hutmuseum Lindenberg Isny Kaufbeuren Kempten-Museum Kloster/Schloss Füssen Kutschenmuseum Memmingen Obergünzburg Sonthofen Sehenswertes Spaziergänge Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Winterrodelbahnen Winterwanderwege Ausflüge außerhalb |
Anzeige
Museen in IsnyKunsthalle im Schloss Isny Karte →Im Hof von Schloss Isny. Das Schloss in Isny war von 1096 bis 1803 ein Kloster. Bei dem verheerenden Brand von 1631 wurde es stark zerstört und danach im Barock wieder aufgebaut. Heute beherbergt es die Kunsthalle mit Werken des Malers Friedrich Hechelmann, älteren Gemälden aus dessen Sammlung sowie die historische und moderne Einrichtung des Schlosses. ![]() Das Kloster Isny auf einer Wandzeichnung von 1579 im Turmgefängnis des Wassertores. Wassertor-Museum Karte →Der Wassertorturm und rechts davon die Nikolaikirche. Der Wassertorturm war einst Teil der Stadtbefestigung von Isny. Das Turm-Museum im Wassertor ist jeden Samstag zu besichtigen, der Eingang ist über dem Torbogen zwischen Turm und Kirche. Im unteren Geschoss war einst ein Gefängnis, hier kann man an den Wänden sehen, wie sich einstige Insassen während ihrer Haft durchaus künstlerisch betätigten. Darüber ist eine Ausstellung über die Geschichte der Feuerwehr von Isny. Die zwei darüber liegenden Stockwerke enthalten wechselnde Ausstellungen. Im obersten Geschoss ist die ehemalige Torwächterwohnung und man hat von dort eine schöne Aussicht über die Stadt. Prädikantenbibliothek Karte →In der evangelischen Nikolaikirche befindet sich die im 15 Jahrhundert gegründete Prädikantenbibliothek, in einem kleinen Raum, aber in ihrer Art einzigartig auf der Welt. Sie ist über einen Zugang über eine sehr schmale Treppe zu erreichen. Dieser Zugang war gut zu verstecken, daher blieb die Bibliothek während der Säkularisation unangetastet und beinhaltet immer noch um die 2000 Bücher aus den Jahren bis 1750, darunter 70 Handschriften und 171 Inkunabeln. Die meisten Bücher sind natürlich religiösen Inhaltes, es finden sich dort aber auch Atlanten, medizinische und andere wissenschaftliche Werke, sowie solch bedeutende Kulturschätze wie die Schedelsche Weltchronik. Die Zugangszeiten sind sehr eingeschränkt und es haben nur wenige Leute in der Bibliothek Platz. Es gibt dort lediglich ein kleines Fenster und keine künstliche Beleuchtung, um die Bedingungen möglichst authentisch zu halten. ![]() In der Prädikantenbibliothek. Externe Links: Kunsthalle Schloss Isny, Wassertor-Museum, Prädikantenbibliothek Stand 2017 Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus. Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Stadtansichten Alte Panoramen Alte Photos Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Vergangenes
![]() |