Anzeige
Einträge zu Klettern: Auenland Kleinwalsertal Bachtelweiher Kempten Besler Riedbergpass Grauer Stein Grünten Gsperr Reutte Iseler Oberjoch Klingenbichl Oberstdorf Rieden Reutte Starzlachklamm Tiefenbach Weinberg Burgberg Ziegelwies Füssen Kletterhallen
Klettern ist im Allgäu weit verbreitet. Obwohl die Allgäuer Alpen für ihre Grasberge berühmt sind, gibt es auch genügend Felsberge mit solidem, griffigem Fels. Viele Berge bieten Kletterrouten und Klettersteige und zum Üben oder für schlechtes Wetter gibt es mehrere Kletterhallen. Selbstverständlich braucht man fürs Klettern eine entsprechende Ausrüstung und Erfahrung oder Führung. Kurse bietet z.B. der DAV (Deutscher Alpenverein) an. Die Gehzeit in den Artikeln bezieht sich auf Hin- und Rückweg zum Klettergebiet, nicht auf die Kletterdauer.
Ein bekannter Kletterberg mit zahlreichen Routen ist der Gimpel.

Klettern am Gimpel. Foto: Benedikt Ries
Lange Klettersteige sind der Hindelanger Klettersteig am Nebelhorn und der Heilbronner Weg.

Ein Teil des Hindelanger Klettersteigs (von links nach rechts).
Kletterwälder (Hochseilgärten) gibt es z.B. bei der Alpsee Bergwelt, am Grüntensee und am Imberg. In Bühl am Alpsee befindet sich die Kletteranlage Skytrail.

Die Outdoor-Kletterwand des DAV in Kempten im Engelhaldepark.
Stand 2014
|