Allgäu erleben |
|||||||||||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Burgen, Schlösser Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Sehenswertes Spaziergänge Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Winterrodelbahnen Winterwanderwege Ausflüge außerhalb |
Anzeige
Alte PanoramenFür ein aktuelleres Panorama siehe Bergpanorama. Allgäuer Alpen Das Bayerische Allgäu - Bildführer-Panorama aus der Vogelschau gesehen. Panoramakarte von Josef Ruep, 1935, herausgegeben vom Verband Allgäuer Verkehrsvereine e.V. in Immenstadt. Süden ist oben. Ohne Beschriftung, große Auflösung 3000 x 1508 Mit Beschriftung, große Auflösung 3000 x 1508 ![]() Die Nummern sind auf dem Scan der Originalkarte in der großen Auflösung zu sehen.
Oberstdorf Oberstdorf und Umgebung. Panorama um 1910 von einer alten Postkarte aus dem Verlag W. Hagspiel, Oberstdorf, Villa Höfats. Große Auflösung 2000 x 1285 ![]()
Oberstdorf Oberstdorf im Kranz seiner Bergwelt. Panorama von Josef Ruep aus "Das bayerische Allgäu", 1925, herausgegeben vom Verband Allgäuer Verkehrsvereine e.V. in Immenstadt, Seite 112. Süden ist oben. Große Auflösung 1407 x 719 ![]() Oberstdorf zwischen Trettach und Stillach, von rechts kommt die Breitach aus dem Kleinwalsertal. Ganz unten vereinigen sich die drei am Illerursprung. Die großen Täler oberhalb von Oberstdorf sind das Trettachtal und das Stillachtal. Die beiden Seen im Bild sind der Untere Gaisalpsee (links) und der Freibergsee (rechts). Kempten mit Gebirgspanorama Kempten vor 1920 auf einer alten Postkarte, Verlag B. Lehrburger, Nürnberg. Gesehen aus Norden, Position ungefähr Äußere Rottach. Große Auflösung 2000 x 1264 ![]()
Füssen Vogelschau Umgebung von Füssen auf einer alten Postkarte von 1912, Martin Herpich, Kunst- und Verlagsanstalt München. Blick nach Süden. Große Auflösung 1500 x 990 ![]() Der Wald rechts vom Bannwaldsee existiert nicht mehr, hier ist seit 1954 der Forggensee. Links der Mitte sind Neuschwanstein und Hohenschwangau, dahinter der Säuling, rechts von Reutte die Tannheimer Berge mit der Köllespitz [Kellenspitze], unten rechts der Hopfensee. Ganz rechts sind Alatsee und Vils abgeschnitten. Im Hintergrund Fernpass, Plansee, Heiterwang, Thaneller, Lechthaler Alpen. Kaufbeuren mit Gebirgspanorama Kaufbeuren vor 1915 auf einer alten Postkarte, Verlag Georg Hartje, Markt Oberdorf. Blick nach Süden, in der Stadt links die St. Martin-Kirche, rechts Kapelle St. Blasius und Fünfknopfturm. Im Hintergrund die Allgäuer Alpen, der höchste dort sichtbare Berg dürfte die Kellenspitze sein. Davor ist der Kamm des Falkensteins. Ganz links sieht man den Säuling im Ammergebirge. Große Auflösung 1500 x 956 ![]() Hinterstein Hinterstein um 1900 auf einer alten Postkarte. Gebirgspanorama mit Gaishorn, Rauhhorn, Kugelhorn, Kastenköpf [Kastenkopf], Älpeleskopf [Älpelekopf], Schänzlespitz [Schänzlespitze]. Große Auflösung 1500 x 949 ![]() Unterthingau Unterthingau 1935 oder früher. Foto von der Gemeinde Unterthingau aus Das schöne Allgäu 18/1935, Seite 174. Große Auflösung 1500 x 900 ![]() Unterthingau im Ostallgäu mit Blick auf die Tannheimer Berge Gehrenspitze, [Große] Schlicke, Köllerspitze [Kellenspitze], Gimpel, Rote Flüh, Rossberg, Brentenjoch und Aggenstein. Panorama von Oberstdorf Aus "Oberstdorf und Umgebung, Führer im Allgäu" von Dr. Hans Modlmayr, VI. verbesserte Auflage von 1902, erschienen im Woerl's Reisebücherverlag Leipzig. Große Auflösung 3177 x 700 ![]() Anzeige
Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Panoramen Alte Photos Alte Stadtansichten Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Umweltverschmutzung Vergangenes
![]() |