Allgäu erleben |
|||||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Burgen, Schlösser Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Sehenswertes Spaziergänge Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Alatsee - Vils Auerberg Blender Wiggensbach Breitachklamm Buchenberg OAL Buchenegger Wasserfall Burgkranzegger Horn Carl Hirnbeinweg Christlessee Einödsberg Eistobel bei Isny Ellegg Falltobel Niedersonthofen Füssener Jöchle Gaisalpsee Gottesackerplateau Haldenwanger Eck Hängesteg Hinanger Wasserfall Hölltobel Gerstruben Hölzlertobel Hornburg Schwangau Malerwinkel Sonthofen Oberried Ochsenberg Osterdorfer Wasserfall Ostertal Ostrachtal Oytal Pfänder Prodelkamm Riedholzer Kugel Rohrbachtobel Rottachberg Salmaser Höhe Schießbachtobel Schrofenpass Schwansee und Alpsee Schwarzer Grat, Adelegg Schwarzwasserbach Sonneck Weitnau Starzlachklamm Staufner Berg Steinmeile Oy-Mittelberg Stillachtal Stoffelberg Sulzberg Teufelsküche Traufbachtal Trettachtal Weinberg Burgberg Wildfräuleinstein Wittelsbacher Höhe Zaumberg am Alpsee Zwieselberg Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Winterrodelbahnen Winterwanderwege Ausflüge außerhalb |
Anzeige
Oytal und Oytalhaus, im Hintergrund der 2268 Meter hohe Schneck, links davon der Schochen. Das Oytal ist im Uhrzeigersinn das erste der großen Bergtäler von Oberstdorf. Es ist etwa 10 Kilometer lang und bis kurz vor dem Talende ziemlich flach, aber von hohen Bergen umgeben. Der Startpunkt für eine Wanderung oder Fahrradtour ist der Parkplatz Schattenbergschanze oder Oybelehalle. Von da aus geht es zunächst in Richtung Süden. Der Weg führt über die geteerte Oytalstraße, hier ist das erste Stück über den Kühberg steil, ansonsten ist der Weg bis zum Oytalhaus barrierefrei. Alternativ und flacher geht es über einen Schotterweg erst an der Trettach, dann den Oybach entlang, welcher bald unterirdisch verläuft. In Höhe des Oytalhauses stürzt der beeindruckende Seebach-Wasserfall stufenweise mehrere hundert Meter vom Seealpsee aus ins Tal. Bis zum Oytalhaus fahren Pferdekutschen, am Oytalhaus kann man Tretroller für den Rückweg nach Oberstdorf mieten und dort zurückgeben. Das Oytalhaus. Karte → Die nicht besteigbaren Seewände: Seebach-Wasserfall vom Seealpsee. Karte → Bis zum Oytalhaus hat man ziemlich genau fünf Kilometer zurückzulegen. Der Berggasthof ist ein gut frequentiertes Ausflugsziel. Von kurz hinter dem Oytalhaus wäre der Seealpsee aus über den sehr steilen und gefährlichen Gleitweg zu erreichen, der im weiteren Verlauf auf das Nebelhorn hinauf führt. Dieser Weg ist erfahrenen Bergwanderern mit entsprechender Ausrüstung vorbehalten. Andere Wege, die vom Oytal ausgehen, sind beispielsweise der über den Älpelesattel in das Dietersbachtal. All diese Wege sind wesenlich anspruchsvoller als der einfache Weg durchs Tal. Am Ende des Tals geht es bergauf zu dem Stuibenfall und zu der Käsersalpe. Danach wird es hochalpin. ![]() Weiter hinten im Tal. Eine Wanderung durch das ganze Oytal dauert mehrere Stunden und man sollte bedenken, dass man den ganzen Weg auch wieder zurück muss. Mit dem Fahrrad geht es natürlich viel schneller, der Weg ist aber oft nur Schotterpiste und besonders im hinteren Bereich sollte es schon ein Mountainbike sein, mit dem man unterwegs ist. ![]() Vorderes (oben) und hinteres (unten) Oytal vom Mäxeles Egg am Gleitweg hinter dem Seealpsee. ![]() Rechts Kleine Höfats und Höfats. ![]() Schneck und Himmelhorn (rechts der berüchtigte Rädlergrat) vom Oytal aus. Karte → Externer Link: Oytalhaus Stand 2016 ![]() Parthie im Oythal mit der Wirthschaft b. Oberstdorf. Ca. 1890, Verlag M. Rauch, Kempten. Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus. Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Stadtansichten Alte Panoramen Alte Photos Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Vergangenes
![]() |