• Allgäu erleben
Aktivitäten
Bäder, Saunen
Badeseen, Freibäder
Berge
Brauchtum, Sitten
Burgen, Schlösser
Camping
Fahrrad fahren
Hütten
Klettern
Museen
Sehenswertes
Spaziergänge
Städte und Orte
Urlaub mit Kindern
Veranstaltungen
Wanderungen
Alatsee - Vils
Auerberg
Blender Wiggensbach
Breitachklamm
Buchenberg OAL
Buchenegger Wasserfall
Burgkranzegger Horn
Carl Hirnbeinweg
Christlessee
Einödsberg
Eistobel bei Isny
Ellegg
Falltobel Niedersonthofen
Füssener Jöchle
Gaisalpsee
Gottesackerplateau
Haldenwanger Eck
Hängesteg
Hinanger Wasserfall
Hölltobel Gerstruben
Hölzlertobel
Hornburg Schwangau
Malerwinkel Sonthofen
Oberried
Ochsenberg
Osterdorfer Wasserfall
Ostertal
Ostrachtal
Oytal
Pfänder
Prodelkamm
Riedholzer Kugel
Rohrbachtobel
Rottachberg
Salmaser Höhe
Schießbachtobel
Schrofenpass
Schwansee und Alpsee
Schwarzer Grat, Adelegg
Schwarzwasserbach
Sonneck Weitnau
Starzlachklamm
Staufner Berg
Steinmeile Oy-Mittelberg
Stillachtal
Stoffelberg
Sulzberg
Teufelsküche
Traufbachtal
Trettachtal
Weinberg Burgberg
Wildfräuleinstein
Wittelsbacher Höhe
Zaumberg am Alpsee
Zwieselberg
Eisbahnen, Seen
Schneeschuhtouren
Skigebiete
Skischulen
Skiverleih
Winterrodelbahnen
Winterwanderwege
Ausflüge außerhalb
|
Anzeige
Starzlachklamm Grünten Karte → Gebiet: Östliche Allgäuer Voralpen |
Dauer gesamt: 1,5 - 3 h
Höhenmeter: 120 - 250
Schwierigkeit: leicht - mittel
|
 |
An der Südseite des Grünten hat die Starzlach eine tiefe Klamm in den Felsen gewaschen. Fast so beeindruckend wie die Breitachklamm, liegt die Starzlachklamm mehr im Wald und ist etwas kürzer, die eigentliche Klamm ist etwa einen Kilometer lang und überwindet 100 Höhenmeter. Der Weg führt über Felsen, die stellenweise schon sehr rundgetreten und daher rutschig sind. In etwa einer Stunde (mit Pausen zum Staunen) ist man durch. Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber nicht teuer. Am besten erreichbar ist die Starzlachklamm von dem kleinen Ort Winkel aus, hinter Burgberg. Von dort bis zum Eingang der Klamm ist man eine Viertelstunde durch den Wald unterwegs. Am Eingang selbst gibt es kleinere Speisen und Getränke.
Hat man die Klamm durchquert, bietet es sich an, noch etwas weiter zu gehen und in einer Runde über den Alpenblick nach Winkel zurückzukehren (insgesamt 3 km, 420 Höhenmeter, 2 Stunden). Zu diesem geht es kurz nach der Klamm zunächst steil bergauf, über viele Stufen, vorbei am Klettergarten Starzlachklamm sowie der Alpe Topfen und an der Straße dann in Richtung Westen. Geht man an der Straße weiter in Richtung Osten, dann erreicht man nach einem knappen Kilometer die Erlebniswelt Erzgruben.
Eingang zur Starzlachklamm.
In der Starzlachklamm.
In der Starzlachklamm.
Stand 2016
Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus.
Alle Angaben ohne Gewähr.
↑ Nach oben
|
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte
Unterwegs
Wetterentstehung
Blumen der Berge
Bäume der Berge
Tiere der Berge
Geologie
Energie
Geschichte
Sagen
Wörterbuch
Alpines Lexikon
Alte Landkarten
Alte Panoramen
Alte Photos
Alte Stadtansichten
Alte Zeichnungen
Zeichnungen: Burgen
3D Fotos
Umweltverschmutzung
Allgäu Travel Guide
Impressum & Datenschutz
|