• Allgäu erleben
Aktivitäten
Bäder, Saunen
Badeseen, Freibäder
Berge
Brauchtum, Sitten
Burgen, Schlösser
Camping
Fahrrad fahren
Hütten
Klettern
Museen
Sehenswertes
Spaziergänge
Städte und Orte
Urlaub mit Kindern
Veranstaltungen
Wanderungen
Alatsee - Vils
Auerberg
Blender Wiggensbach
Breitachklamm
Buchenberg OAL
Buchenegger Wasserfall
Burgkranzegger Horn
Carl Hirnbeinweg
Christlessee
Einödsberg
Eistobel bei Isny
Ellegg
Falltobel Niedersonthofen
Füssener Jöchle
Gaisalpsee
Gottesackerplateau
Haldenwanger Eck
Hängesteg
Hinanger Wasserfall
Hölltobel Gerstruben
Hölzlertobel
Hornburg Schwangau
Malerwinkel Sonthofen
Oberried
Ochsenberg
Osterdorfer Wasserfall
Ostertal
Ostrachtal
Oytal
Pfänder
Prodelkamm
Riedholzer Kugel
Rohrbachtobel
Rottachberg
Salmaser Höhe
Schießbachtobel
Schrofenpass
Schwansee und Alpsee
Schwarzer Grat, Adelegg
Schwarzwasserbach
Sonneck Weitnau
Starzlachklamm
Staufner Berg
Steinmeile Oy-Mittelberg
Stillachtal
Stoffelberg
Sulzberg
Teufelsküche
Traufbachtal
Trettachtal
Weinberg Burgberg
Wildfräuleinstein
Wittelsbacher Höhe
Zaumberg am Alpsee
Zwieselberg
Eisbahnen, Seen
Schneeschuhtouren
Skigebiete
Winterrodelbahnen
Winterwanderwege
Ausflüge außerhalb
|
Anzeige
|
Dauer gesamt: 2h
Höhenmeter: 250
Schwierigkeit: leicht - mittel
|
 |
Sonneck von Weitnau aus. Oben am Grashang ist der Aussichtpunkt.
Das Sonneck ist ein etwa 8 Kilometer langer, bewaldeter Höhenzug südlich der Adelegg zwischen Weitnau und Wengen. Ein Weg zu einem Aussichtspunkt auf dem Grat geht von Weitnau aus (800 Meter) über den Südhang. An der Brauerei geht es los in Richtung Norden unter der Bundesstraße durch. Danach kann man links oder rechts herum aufsteigen. Der linke Weg ist steiler, kürzer, schmaler und rutschiger und daher eher für den Aufstieg zu empfehlen. In 40 Minuten ist man oben und geht eine Weile am (harmlosen) Grat entlang zum Aussichtspunkt auf 1030 Meter Höhe. Der rechte Weg geht größtenteils über eine Schotterstraße und bietet sich für einen gemütlichen Abstieg an.
Waldweg am Sonneck (linker Weg).
Wo der Hochweg auf den Gratweg trifft, kann man einen Abstecher zur Ruine Alt-Trauchburg machen. Über einen steilen, bei Nässe sehr rutschigen Waldweg geht es für 10 Minuten dorthin bergab, bergauf braucht man für die 100 Höhenmeter gut doppelt so lang.
Weitnau und der Hauchenberg vom Aussichtpunkt.
Es gibt noch zahlreiche andere, gut ausgeschilderte Wanderwege am Sonneck, so kann man den Aussichtspunkt auch von Kleinweiler aus über die Alt-Trauchburg erreichen und den Gratweg noch ein längeres Stück weitergehen.
Stand 2012
Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus.
Alle Angaben ohne Gewähr.
↑ Nach oben
|
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte
Unterwegs
Wetterentstehung
Blumen der Berge
Bäume der Berge
Tiere der Berge
Geologie
Energie
Geschichte
Sagen
Wörterbuch
Alpines Lexikon
Alte Landkarten
Alte Panoramen
Alte Photos
Alte Stadtansichten
Alte Zeichnungen
Zeichnungen: Burgen
3D Fotos
Umweltverschmutzung
Vergangenes
Allgäu Travel Guide
Impressum & Datenschutz
|