Allgäu erleben |
||||||||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Burgen, Schlösser Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Sehenswertes Spaziergänge Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Alatsee - Vils Auerberg Blender Wiggensbach Breitachklamm Buchenberg OAL Buchenegger Wasserfall Burgkranzegger Horn Carl Hirnbeinweg Christlessee Einödsberg Eistobel bei Isny Ellegg Falltobel Niedersonthofen Füssener Jöchle Gaisalpsee Gottesackerplateau Haldenwanger Eck Hängesteg Hinanger Wasserfall Hölltobel Gerstruben Hölzlertobel Hornburg Schwangau Malerwinkel Sonthofen Oberried Ochsenberg Osterdorfer Wasserfall Ostertal Ostrachtal Oytal Pfänder Prodelkamm Riedholzer Kugel Rohrbachtobel Rottachberg Salmaser Höhe Schießbachtobel Schrofenpass Schwansee und Alpsee Schwarzer Grat, Adelegg Schwarzwasserbach Sonneck Weitnau Starzlachklamm Staufner Berg Steinmeile Oy-Mittelberg Stillachtal Stoffelberg Sulzberg Teufelsküche Traufbachtal Trettachtal Weinberg Burgberg Wildfräuleinstein Wittelsbacher Höhe Zaumberg am Alpsee Zwieselberg Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Winterrodelbahnen Winterwanderwege Ausflüge außerhalb |
Anzeige
Oy, den Hügel dahinter geht es hinauf. Die Steinmeile ist ein gut sieben Kilometer langer, landschaftlich reizvoller Lehrpfad bei Oy-Mittelberg, der über einen Rundweg an Informationspunkte zur Geologie und Entstehung der Gegend führt. Der Weg geht über schmale, manchmal sumpfige Pfade und über wenig befahrene Nebenstraßen. Einkehrmöglichkeiten gibt es sowohl in Oy als auch in Mittelberg, den beiden Ortsteilen der Gemeinde Oy-Mittelberg. Das Vogatsmoor und der Infopunkt Reichbachtel (links am Horizont), dahinter Alpspitz / Edelsberg und Reuterwanne. Startpunkt ist das Kurhaus in Oy. Von da geht es, gut beschildert, zunächst einen Hang hinauf in Richtung Mittelberg, durch das Vogatsmoor zum Reichbachtel mit der ersten Infotafel, verschiedenen beschrifteten Findlingen und einer schönen Sicht in die Berge. Mittelberg vor dem Hang mit dem Panoramaweg. Kurz darauf erreicht man Mittelberg und erklimmt dann den nächsten Hang, wo man den höchsten Punkt der Runde erreicht. Hier, am Panoramaweg, sieht man nach Südosten weit in die Berge bis zur Zugspitze, im Westen versteckt sich der Rottachspeicher. Am Panoramaweg befindet sich ein kleiner Kletterpark und das Hexenwäldle. Aussicht vom Panoramaweg auf Reuterwanne, Sorgschrofen, Ponten, Bschiesser, Kühgundkopf und Starzlachberg. Die Runde führt zurück nach Mittelberg und, vorbei an dem alten Pestfriedhof und einem typischen, alten allgäuer Bauernhaus, zum Ausgangspunkt der Wanderung. Externer Link: Steinmeile beim DAV Stand 2013
Der 6,5 Kilometer lange Panoramaweg, welcher ab Mittelberg westlich eine Runde beschreibt, überschneidet sich mit der Steinmeile. Wer eine lange Runde gehen will, kann beide Wege verbinden. Mittelberg Die Runde führt an mehreren kleinen Attraktionen vorbei, die bemerkenswerteste ist die sechs Meter hohe Wanderbank. Auf dieser Platz zu nehmen ist schwierig aber nicht unmöglich, man muss nur ein bisschen klettern. Im weiteren Verlauf gibt es noch Kletterpark, Hexenwäldle und nahe bei Mittelberg zwei schöne Spielplätze. Die Wanderbank. Karte → Auf dem Panoramaweg. Der Weg in Richtung Burgkranzegger Horn. Dieses kann auf einem kurzen Abstecher besucht werden. Stand 2018 Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus. Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Stadtansichten Alte Panoramen Alte Photos Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Vergangenes Allgäu Travel Guide Impressum & Datenschutz |