Allgäu erleben |
|||||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Burgen, Schlösser Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Sehenswertes Spaziergänge Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Alatsee - Vils Auerberg Blender Wiggensbach Breitachklamm Buchenberg OAL Buchenegger Wasserfall Burgkranzegger Horn Carl Hirnbeinweg Christlessee Einödsberg Eistobel bei Isny Ellegg Falltobel Niedersonthofen Füssener Jöchle Gaisalpsee Gottesackerplateau Haldenwanger Eck Hängesteg Hinanger Wasserfall Hölltobel Gerstruben Hölzlertobel Hornburg Schwangau Malerwinkel Sonthofen Oberried Ochsenberg Osterdorfer Wasserfall Ostertal Ostrachtal Oytal Pfänder Prodelkamm Riedholzer Kugel Rohrbachtobel Rottachberg Salmaser Höhe Schießbachtobel Schrofenpass Schwansee und Alpsee Schwarzer Grat, Adelegg Schwarzwasserbach Sonneck Weitnau Starzlachklamm Staufner Berg Steinmeile Oy-Mittelberg Stillachtal Stoffelberg Sulzberg Teufelsküche Traufbachtal Trettachtal Weinberg Burgberg Wildfräuleinstein Wittelsbacher Höhe Zaumberg am Alpsee Zwieselberg Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Winterrodelbahnen Winterwanderwege Ausflüge außerhalb |
Anzeige
Der Eistobel liegt in einem Naturschutzgebiet und einem Geotop südlich von Isny, zwischen Maierhöfen und Stiefenhofen. Die Obere Argen bahnt sich hier ihren Weg durch das Molassegestein über Wasserfälle und vorbei an riesigen Felsbrocken. Daneben geht ein sehr schöner Wanderweg, der stellenweise etwas matschig werden kann. Schwimmen im Tobel ist an manchen Stellen möglich, an den Strudellöchern aber verboten und lebensgefährlich. Der Eistobel ist ein Relikt der letzten Eiszeit (Würm-Eiszeit) von vor etwa 15000 Jahren, als ein Schmelzwassersee eines Gletschers hier seinen Abfluss hatte. Die Obere Argen am Ende des Tobels. Badestelle im Eistobel. Ein Strudelloch. Hier wurden leider bereits Menschen in die Tiefe gezogen und ertranken. Zwischen Maierhöfen und Grünenbach, wo die Hauptstraße auf einer hohen Brücke den Fluss überquert, sind Parkplatz, Eingang und die Infostation zum Tobel. Hier ist ein geringer Eintritt zu zahlen. Von dort geht es erstmal steil herunter zum Fluss. Unten angekommen führt der Weg dann etwa 3 Kilometer weit am Wasser entlang nach oben (dem Flusslauf entgegen) durch den landschaftlich reizvollen Tobel. Im Eistobel. Wasserfall im Eistobel. Am Beginn des Tobels (und Ende des Tobelweges) kann man einen Umweg nach links über die Burg Hohenegg machen, von der aber nur noch ein kleiner Mauerrest übrig ist. Die angegebenen 5 Minuten bis dahin sind eher 15. Die Burg Hohenegg war eine vermutlich hochmittelalterliche Spornburg, die wie so viele ihrer Art bis ins 16. Jahrhundert betrieben wurde und dann verfiel. Ruine Hohenegg. Karte → Der Rückweg führt nach rechts wieder den Hang hinauf und dann über einen schönen Wiesenweg zurück zum Parkplatz. Oder man geht den gleichen Weg durch den Tobel wieder zurück, dies dauert aber etwas länger. Eine dritte Möglichkeit geht links ab und führt durch das kleine Dorf Riedholz mit ein paar sehenswerten alten Häusern. Alte Häuser und Kapelle in Riedholz. Karte → Der Eistobel im WinterIm Winter ist der Tobel offiziell geschlossen, aber frei zugänglich. Das Betreten erfolgt dann auf eigene Gefahr. Grödeln oder Steigeisen können auf den oft sehr vereisten Wegen hilfreich oder gar Voraussetzung sein. Man kann zu dieser Jahreszeit zumeist mit beeindruckenden Eiszapfen rechnen. Zur Schneeschmelze ist der Tobel abgesperrt! Der Eistobel in einem sehr milden Winter. Bei länger anhaltender Kälte sind die Eiszapfen um einiges größer. Winter im Tobel. Externer Link: Eistobel Stand 2016 Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus. Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Stadtansichten Alte Panoramen Alte Photos Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Vergangenes
![]() |