Allgäu erleben |
|||||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Burgen, Schlösser Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Sehenswertes Spaziergänge Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Alatsee - Vils Auerberg Blender Wiggensbach Breitachklamm Buchenberg OAL Buchenegger Wasserfall Burgkranzegger Horn Carl Hirnbeinweg Christlessee Einödsberg Eistobel bei Isny Ellegg Falltobel Niedersonthofen Füssener Jöchle Gaisalpsee Gottesackerplateau Haldenwanger Eck Hängesteg Hinanger Wasserfall Hölltobel Gerstruben Hölzlertobel Hornburg Schwangau Malerwinkel Sonthofen Oberried Ochsenberg Osterdorfer Wasserfall Ostertal Ostrachtal Oytal Pfänder Prodelkamm Riedholzer Kugel Rohrbachtobel Rottachberg Salmaser Höhe Schießbachtobel Schrofenpass Schwansee und Alpsee Schwarzer Grat, Adelegg Schwarzwasserbach Sonneck Weitnau Starzlachklamm Staufner Berg Steinmeile Oy-Mittelberg Stillachtal Stoffelberg Sulzberg Teufelsküche Traufbachtal Trettachtal Weinberg Burgberg Wildfräuleinstein Wittelsbacher Höhe Zaumberg am Alpsee Zwieselberg Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Skischulen Skiverleih Winterrodelbahnen Winterwanderwege Ausflüge außerhalb |
Anzeige
Der hohe Buchenegger Wasserfall. Die Buchenegger Wasserfälle liegen etwa 3 km entfernt von Steibis südlich von Oberstaufen. Dort durchfließt die Weißach den Weißachtobel. Ein kleiner, namenloser Bach stürzt von Norden über eine hohe, schräge Felswand in den Fluss. Wegbeginn bei Steibis und Blick auf den Hochgrat. Eine insgesamt gut 7 km lange Wanderung startet bei Steibis und führt über leichte Steigungen durch wilde und zum Teil naturbelassene Wälder. Ein alternatives, einfaches und gut erschlossenes Wegstück ist der Waldlehrpfad mit vielen Hinweisschildern zum Leben im Wald. Beide Wege kommen kurz vor der bewirteten Alpe Neugreuth wieder zusammen. Am Beginn (oder Ende) des Waldlehrpfades liegt die bewirtete Alpe Neu Geschwend. Etwas hinter dieser erreicht man eine Stufe etwa 50 Meter über dem Tobel. Hier geht es nach rechts hinunter zu einer Stelle oberhalb des oberen Falls, nach links zu der Gumpe unterhalb von diesem und zu dem hohen Fall. ![]() Der Waldlehrpfad. Karte → Alpe Neu Gschwend. Karte → Die Alpe Neugreuth. Karte → ![]() Weg hinunter zu den Fällen (rechter Weg). Die Gumpe unterhalb des oberen Wasserfalls wird im Sommer trotz der Gefahren zum Baden genutzt. Das manchmal dort praktizierte Gumpenspringen (Klippenspringen) ist auf Grund rutschiger und brüchiger Felsen sowie Untiefen und Wasserstrudel in der Gumpe lebensgefährlich. Rechts unten: Weißachtobel oberhalb des oberen Falls. Links unten: Oberer Buchenegger Wasserfall und Gumpe. Über diese Brücke geht der Weg weiter nach Buchenegg, dieser ist steiler als jener von Steibis. ![]() Video der Buchenegger Wasserfälle. Stand 2016 Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus. Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Panoramen Alte Photos Alte Stadtansichten Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Umweltverschmutzung
![]() |