Allgäu erleben |
||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Burgen, Schlösser Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Sehenswertes Spaziergänge Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Alpspitzbahn Nesselwang Balderschwang Bolsterlang Breitenberg Eschach Fellhorn-Kanzelwand Grasgehren Grüntenlifte Ifen Imbergbahn Steibis Isny Jungholz Mittagbahn Nebelhorn Neunerköpfle Oberjoch Ofterschwang, Gunzesried Thalkirchdorf, Hündle Walmendinger Horn Winterrodelbahnen Winterwanderwege Ausflüge außerhalb |
Anzeige
Skigebiet Bolsterlang Karte →Das Skigebiet Hörnerbahn in Bolsterlang erstreckt sich über das Bolsterlanger Horn und den Weiherkopf. Es liegt auf 900 - 1700 Meter. Die Talstation in Bolsterlang, links darüber das Bolsterlanger Horn und rechts oben die Weiherkopfbahn. Die Abfahrt vom Bolsterlanger Horn, dahinter der Weiherkopf mit der Weiherkopfbahn. Es gibt insgesamt insgesamt 5 Lifte, davon sind 2 etwas kleinere Übungslifte für Skischulen und Anfänger, ein längerer Schlepplift zum Weiherkopft, und eine 6er-Kabinen-Bahn zur Bergstation am Bolsterlanger Horn mit Halt an der Mittelstation. Parallel zur Gondel, aber kürzer als diese, fährt noch ein Sessellift. Die Pisten sind unterschiedlich mit sehr flachen bis sehr steilen Passagen. Gastronomie gibt es in insgesamt 4 Hütten. Für Wanderer gibt es einen gespurten Winterwanderweg ab der Bergstation. Bolsterlang Mittelstation mit Sesselbahn. Im Hintergrund Sonnenköpfe und Großer Daumen. ![]() Bergstation Hörnerbahn Das Bolsterlanger Horn mit der Hörnerbahn, von Tiefenberg aus. Die Preise für Tageskarten gelten sowohl für die Anlagen in Bolsterlang, als auch für Ofterschwang-Gunzesried. Es pendelt ein Bus zwischen den Anlagen hin und her. Möchte man nur in Bolsterlang fahren, sind die Preise etwas hoch. Externer Link: Skigebiet Bolsterlang Stand 2011-2013 Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus. Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Stadtansichten Alte Panoramen Alte Photos Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Vergangenes
![]() |