Allgäu erleben |
|||||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Burgen, Schlösser Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Sehenswertes Spaziergänge Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Winterrodelbahnen Winterwanderwege Attlesee Nesselwang Bolsterlang-Kierwang Faulensee Finstertal Pfronten Gunzesried Hellengerst Hornbahn Hindelang Hörnerbahn Bolsterlang Neunerköpfle Oberstdorf Ofterschwang Ofterschwanger Horn Rotmoos Isny Sonthofen-Imberg Stillachtal Tiefenberger Moos Untermühlegg Weitnau Ausflüge außerhalb |
Anzeige
Das Finstertal erstreckt sich von Pfronten-Meilingen aus nur knapp zwei Kilometer nach Osten. Hier wird im Winter von der Gemeinde Pfronten die gut vier Kilometer lange Finstertalrunde als Winterwanderweg gewalzt. Natürlich kann man auch im Sommer dort laufen. Der Startpunkt ist am Parkplatz oberhalb des Alpenbades. Der Blick von nahe des Beginns der Runde über das Alpenbad und Pfronten-Ried auf den Edelsberg. Das Finstertal ist bewaldet und liegt nördlich des steilen Falkensteinkamms, daher ist sein Name zumindest im Winter zutreffend, da die Sonne dann kaum in das Tal vordringt. Den finsteren Teil über die leicht bergab führende Straße hat man aber schnell hinter sich gebracht. Kurz vor dem Weiler Benken kommt man auf die freie Fläche und tritt von da den längeren Rückweg durch das Klostertal an. Im Finstertal. Blick auf die Burgen Hohenfreyberg und Eisenberg aus dem Finstertal. Von links oben kommt der Weg aus dem Finstertal, nach rechts hinter dem Schuppen vorbei geht es weiter ins Klostertal. Das Klostertal wird von der tief stehenden Wintersonne gerade noch erreicht, so dass ein sonnenbeschienener Rückweg möglich ist. Das letzte Stück geht an der Straße entlang, dem wenig befahrenen König-Ludwig-Weg. Im Klostertal, Blick auf den Falkensteinkamm mit der Burg Falkenstein. Darunter ist das Finstertal. Stand 2017 Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus. Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Panoramen Alte Photos Alte Stadtansichten Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Umweltverschmutzung Vergangenes
![]() |