Allgäu erleben |
|||||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Burgen, Schlösser Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Sehenswertes Spaziergänge Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Winterrodelbahnen Winterwanderwege Attlesee Nesselwang Bolsterlang-Kierwang Faulensee Finstertal Pfronten Gunzesried Hellengerst Hornbahn Hindelang Hörnerbahn Bolsterlang Neunerköpfle Oberstdorf Ofterschwang Ofterschwanger Horn Rotmoos Isny Sonthofen-Imberg Stillachtal Tiefenberger Moos Untermühlegg Weitnau Ausflüge außerhalb |
Anzeige
Von der Hornbahn am Imberger Horn kann man im Winter ins Tal Rodeln und Winterwandern. Ein kurzer Weg führt zum Aussichtspunkt Burgschrofen und wieder zurück zur Bergstation. Dieser ist wegen Lawinengefahr öfter mal gesperrt. Ein anderer, sechs Kilometer langer Weg bringt einen über das Café Horn hinunter zur Talstation. Blick von der Bergstation der Hornbahn nach Bad Hindelang. Der Weg geht größtenteils durch den Wald auf einem gespurten, mäßig steilen Weg. Ab dem Café Horn läuft man über eine Straße. Unten im Tal mus man noch ein Stück an der Ostrach entlang zurück zur Talstation laufen. Hier kommt man an sehenswerten alten Hammerschmieden vorbei. Winterwanderweg oberer Abschnitt. Auf dem Winterwanderweg. Unterer Teil des Winterwanderweges. In den Bergen rechts versteckt sich der Schleierfall. Externer Link: Hornbahn Hindelang Stand 2018 Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus. Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Panoramen Alte Photos Alte Stadtansichten Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Umweltverschmutzung Vergangenes
![]() |