Allgäu erleben |
||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Burgen, Schlösser Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Sehenswertes Alpenwildpark Artemisia Erzgruben Grünten Gerstruben Glasmacherdorf Hohler Stein Miniwelt Obere Mühle Ottobeuren Planetenweg Eschach Pöllatschlucht Römerbad Kohlhunden Schattenbergschanze Scheidegg Skiflugschanze Oberstdorf Sturmannshöhle Spaziergänge Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Winterrodelbahnen Winterwanderwege Ausflüge außerhalb |
Anzeige
Glasmacherdorf Schmidsfelden Karte →Die Straße durch Schmidsfelden, links ist das Museum. ![]() Die Glashütte in Schmidsfelden. Das kleine Glasmacherdorf Schmidsfelden liegt im Nordwesten der Adelegg hinter Kürnach, zwischen Kempten und Leutkirch. Im 19. Jahrhundert wurde hier Gebrauchsglas gefertigt. Über 100 Jahre ruhte die Produktion und die Glashütte verfiel, bis sie 1998 renoviert und zu neuem Leben erweckt wurde. Heute wird hier gläsernes Kunsthandwerk betrieben und Vorführungen der Glasmacherei werden angeboten. Zur Glashütte gehört ein Museum der Glasmacherei und zu Naturschutz und Ökologie in der Adelegg. Das Erdgeschoss ist barrierefrei. Im hübsch hergerichteten Dorf finden sich das Glasperlenstudio mit handgefertigten Glasobjekten und eine Gastwirtschaft, die Remise. In der gesamten Region sind zahlreiche Waldwanderwege. Im Nachbardorf Eisenbach ist noch eine historische, kaum restaurierte und ziemlich verfallene Glashütte zu besichtigen. ![]() Die Glasbläserei in der Glashütte. ![]() Historische Flaschen im Glasmuseum. ![]() Glasperlenstudio SchmuckStück. ![]() Die Remise. Externe Links: Glashütte Schmidsfelden, SchmuckStück, Die Remise Stand 2016 ![]() Ehemalige Glashütte Schmidsfelden. Zeichnung von Ludwig Caspar Weiß (1793-1867) aus "Die Allgäuer Alpen" von Max Förderreuther, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 3. Auflage 1929, Seite 549. Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus. Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Panoramen Alte Photos Alte Stadtansichten Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Umweltverschmutzung Vergangenes
![]() |