• Allgäu erleben
Aktivitäten
Bäder, Saunen
Badeseen, Freibäder
Berge
Brauchtum, Sitten
Burgen, Schlösser
Camping
Fahrrad fahren
Hütten
Klettern
Museen
Sehenswertes
Spaziergänge
Unterwegs mit Hund
Agathazell
Akams - Hochholder
Alpseen
Bolsterlangrunde
Burgbergrunde
Fledermaussee
Geratser Wasserfall
Immenstadt
Schönstatt auf'm Berg
Siegelsee Blaichach
Sonthofen
Wagneritz
Werdensteiner Moos
Betzigau
Börwang Wald
Buchenberg
Dietmannsried
Durach
Hohe Schulter
Isnybähnle
Kempten
Kempter Wald
Krugzell Iller
Naturlehrpfad Altusried
Schwabelsberger Weiher
Schwarzenberger Weiher
Sulzberg Öschlesee
Vögelesmühle
Widdumer Weiher
Wiggensbach
Windradrunde
WiWaLaMoor
Fischen
Oberstdorf
Hopfen am See
Jungholz
Kemnatrunde
Lengenwang
Reinhardsried
Schwangau
Seeg Weiher
Wald
Buxheim
Katzbrui-Mühle
Ottobeuren
Woringen
Aphorismenweg
Bolsternang
Christazhofen
Erratischer Block
Isny
Skulpturenweg
Städte und Orte
Urlaub mit Kindern
Veranstaltungen
Wanderungen
Eisbahnen, Seen
Schneeschuhtouren
Skigebiete
Winterrodelbahnen
Winterwanderwege
Ausflüge außerhalb
|
Anzeige
Der Bannwald südwestlich von Ottobeuren bietet viele verschiedene Wege zum Spazieren gehen. Für Kinder gibt es den knapp 3 km langen Walderlebnispfad mit 11 Stationen zum Entdecken. Die Runde ist mit Specht-Schildern markiert und dauert ungefähr 1,5 Stunden. Der Lehrpfad ist mit einem geländegängigen Kinderwagen befahrbar.
Wege am Bannwald von Ottobeuren.
Die Bannwaldrunde ist mit 5 km die längste Runde und verläuft meist am Rand des Waldes. Dieser Weg führt an der Volkssternwarte Ottobeuren sowie am Bienenlehrpfad vorbei.
Die Bannwaldrunde an der Sternwarte.
Die Terrain-Wege sind ebenfalls markiert und geben schöne Spazierwege vor. Der kürzeste ist gut 2 km lang und man benötigt ungefähr eine halbe Stunde. Der mittlere ist knapp 4 km lang, dauert knapp eine Stunde und führt entlang des Motzabaches. Der längste ist gut 4 km lang und erfordert etwa 70 Minuten, mit einigen Steigungen dazwischen.
Im Bannwald.
Im Kneipp-Aktiv-Park zwischen Bannwald und Kloster hat man vom Ulrichsweiher einen schönen Blick auf die Basilika. Dazu gibt es eine Gymnastik-Wiese, ein Kneippbecken und einen kleinen Spielplatz.
Der Ulrichsweiher und die Basilika von Ottobeuren.
Stand 2017
Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus.
Alle Angaben ohne Gewähr.
↑ Nach oben
|
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte
Unterwegs
Wetterentstehung
Blumen der Berge
Bäume der Berge
Tiere der Berge
Geologie
Energie
Geschichte
Sagen
Wörterbuch
Alpines Lexikon
Alte Landkarten
Alte Panoramen
Alte Photos
Alte Stadtansichten
Alte Zeichnungen
Zeichnungen: Burgen
3D Fotos
Umweltverschmutzung
Vergangenes
Allgäu Travel Guide
Impressum & Datenschutz
|