Allgäu erleben |
|||||||||||||||||||||||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Burgen, Schlösser Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Sehenswertes Spaziergänge Unterwegs mit Hund Agathazell Akams - Hochholder Alpseen Bolsterlangrunde Burgbergrunde Fledermaussee Geratser Wasserfall Immenstadt Schönstatt auf'm Berg Siegelsee Blaichach Sonthofen Wagneritz Werdensteiner Moos Betzigau Börwang Wald Buchenberg Dietmannsried Durach Hohe Schulter Isnybähnle Kempten Kempter Wald Krugzell Iller Naturlehrpfad Altusried Schwabelsberger Weiher Schwarzenberger Weiher Sulzberg Öschlesee Vögelesmühle Widdumer Weiher Wiggensbach Windradrunde WiWaLaMoor Fischen Oberstdorf Hopfen am See Jungholz Kemnatrunde Lengenwang Reinhardsried Schwangau Seeg Weiher Wald Buxheim Katzbrui-Mühle Ottobeuren Woringen Aphorismenweg Bolsternang Christazhofen Erratischer Block Isny Skulpturenweg Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Winterrodelbahnen Winterwanderwege Ausflüge außerhalb |
Anzeige
Spaziergänge in und um Kempten
Im Westen von Kempten liegt der Stadtweiher, welcher nicht zum Baden geeignet nicht. Er ist umgeben von großen Wiesen, mehreren Spazierwegen und einem Kinderspielplatz. Ein Rundweg führt direkt am Ufer entlang. Ein Café mit Terrasse und Blick auf den See ist ebenso vorhanden. Am Stadtweiher. Stand 2016
Im Westen von Kempten liegt der Stadtteil Rothkreuz. Von dort geht man zunächst die Lindauer Straße entlang in Richtung Stadtmitte, um nach wenigen hundert Metern rechts zum Stadtweiher hin abzubiegen. Dieser wird gestreift, bevor es in ländliche Regionen geht. Über sanfte Hügel hinweg läuft man an Weiden und Höfen vorbei bis Albris, welches bereits zu Buchenberg gehört. Stellenweise hat man vom Weg dorthin eine gute Sicht auf die Berge. Ab Albris geht der Fußweg neben der Straße zurück nach Rothkreuz. In Albris ist die überregional bekannte Freie Schule Albris. Kurz vor Albris. Stand 2023
Ein schattiger, breiter Weg an dem Bach Rottach, geeignet für Kinderwägen und Hunde. Dieser Weg ist bei gutem Wetter sehr überlaufen, denn er eignet sich nicht nur zum Spazierengang, sondern ist auch als Jogging- oder Radrunde sehr beliebt. Familien mit Kinder können hier an einigen Kiesbänken direkt an der Rottach pausieren und spielen. Es gibt einen flachen, teils geteerten, teils geschotterten Weg direkt am Fluss entlang oder aber parallel einen Wald und Wiesenweg. An der Rottach. Winter an der Rottach. Stand 2016
Von der Sankt-Mang-Brücke in der Altstadt von Kempten kann man gut mehr oder weniger weit die Iller entlang auf deren Westseite nach Norden oder Süden spazieren. Die Wege sind meist breite, auch für Kinderwägen geeignete Kieswege, die Steigungen kurz und gering. Auch Jogger und Radfahrer sind hier unterwegs. Im Süden von Kempten an einer Fußgängerbrücke liegt die Wirtschaft Alte Bleiche direkt am Fluss, 3 km von Stadtzentrum entfernt. An der Iller bei der Alten Bleiche. Karte → Stand 2016
Diese kleine Runde eignet sich bestens für nicht so gutes bis gar schlechtes Wetter, da der Großteil des Weges durch den Wald führt. Der Kiesweg geht immer mal wieder etwas bergauf und bergab, aber nie steil. Nach einem halben Kilometer befinden sich rechts die Voralberger Gräber. Von hier führt ein Rundweg weiter durch den Wald, um eine große Wiese herum und vorbei an einem privaten Weiher, oder man biegt gleich rechts ab zum Kriegerdenkmal für die Toten des Ersten und Zweiten Weltkriegs und läuft von hier aus die Runde. Die Vorarlberger Gräber erinnern an den Aufstand der Vorarlberger und Tiroler im Jahr 1809 gegen die von Napoleon aufgezwungene bayerische Herrschaft. Vorarlberger Gräber. Stand 2016
Nahe der Vorarlberger Gräber ist der kleine Wald Weißholz, durch den man eine kurze, gemütliche Runde, auch bei schlechterem Wetter, laufen kann. Es gibt dort einen Lehrbienenstand und ein paar Infos über die Lebensgemeinschaft Wald. Weg durch das Weißholz. Weitere Spaziergänge und einfache Wanderungen in und um Kempten: Um den Bachtelweiher, Burghalde, Mariaberg Stand 2015 Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus. Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Panoramen Alte Photos Alte Stadtansichten Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Umweltverschmutzung Vergangenes
![]() |