Allgäu erleben |
|||||||||||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Burgen, Schlösser Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Sehenswertes Spaziergänge Unterwegs mit Hund Agathazell Akams - Hochholder Alpseen Bolsterlangrunde Burgbergrunde Fledermaussee Geratser Wasserfall Immenstadt Schönstatt auf'm Berg Siegelsee Blaichach Sonthofen Wagneritz Werdensteiner Moos Betzigau Börwang Wald Buchenberg Dietmannsried Durach Hohe Schulter Isnybähnle Kempten Kempter Wald Krugzell Iller Naturlehrpfad Altusried Schwabelsberger Weiher Schwarzenberger Weiher Sulzberg Öschlesee Vögelesmühle Widdumer Weiher Wiggensbach Windradrunde WiWaLaMoor Fischen Oberstdorf Hopfen am See Jungholz Kemnatrunde Lengenwang Reinhardsried Schwangau Seeg Weiher Wald Buxheim Katzbrui-Mühle Ottobeuren Woringen Aphorismenweg Bolsternang Christazhofen Erratischer Block Isny Skulpturenweg Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Winterrodelbahnen Winterwanderwege Ausflüge außerhalb |
Anzeige
Spaziergänge in und um Sonthofen Eine längere Runde ist die Burgbergrunde.
Siehe auch Baden im Ortwanger See. Der schön gelegene und klare Ortwanger Baggersee liegt im Norden von Sonthofen im Ortsteil Rieden. Parkplätze dort sind begrenzt, einfacher ist es, mit dem Fahrrad zum See zu fahren oder zu Fuß von Blaichach aus zu laufen. Der Rundweg ist komplett eben und zum größten Teil ein breiter Schotterweg. Im Osten verläuft der Weg parallel zur B19, im Westen zur Iller. Er bietet ringsherum Badestellen und Liegewiesen. Der Weg ist für Kinderwägen geeignet. Weg um den Ortwanger See. Stand 2015
Siehe auch Baden im Sonthofer See. Der Sonthofer See liegt im Westen von Sonthofen. Um ihn führt ein geschotterter Weg. Neben dem Ostufer des Sees fließt die Iller, an der sich der Spaziergang gute 10 km bis zum Illerursprung bei Oberstdorf fortsetzen lässt. Weg am Sonthofer See im Herbst. Am Sonthofer See. Stand 2015
Trimm-dich ist eine Bewegung aus den 1970er Jahren, die in letzter Zeit wieder etwas auflebt. Auf einem Trimm-dich-Pfad legt man einen Weg zurück, bei dem man auf mehreren Stationen sportliche Übungen machen kann. Der Trimm-dich-Pfad in Sonthofen hinter der Generaloberst-Beck-Kaserne in einem Wald kann auch abseits sportlicher Ambitionen für einen Spaziergang genutzt werden. Will man die Übungen machen, geht man am Start links weg, es ist aber auf Grund unzureichender Beschilderung nicht ganz einfach, die richtige Reihenfolge einzuhalten. Nicht weit von diesem gibt es einen weiteren Trimm-dich-Pfad bei Hinang. Nördlich neben dem Pfad ist ein sehenswerter Friedhof aus den 1940er Jahren. Der Weg zum Trimm-dich-Pfad ab dem Parkplatz am Talweg. Eine Station auf dem Trimm-dich-Pfad: der Barren. Am Südende des Trimm-dich-Pfads ist ein schön gestalteter Spielplatz, nach diesem eine große Wiese hinter der Kaserne, wo man sonniger weiterspazieren kann. Der Spielplatz am Trimm-dich-Pfad. Karte → Stand 2018 Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus. Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Panoramen Alte Photos Alte Stadtansichten Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Umweltverschmutzung Vergangenes
![]() |