• Allgäu erleben
Aktivitäten
Bäder, Saunen
Badeseen, Freibäder
Berge
Brauchtum, Sitten
Burgen, Schlösser
Alt-Trauchburg
Burgberg
Burghalde Kempten
Burgus Ahegg
Ehrenberg Reutte
Eisenberg, Hohenfreyberg
Falkenstein
Fluhenstein
Hopfen am See
Immenstadt
Kalden Altusried
Kemnat Kaufbeuren
Kronburg
Langenegg
Marstetten
Mindelburg
Nesselburg
Neuschwanstein
Ratzenried
Rothenstein
Sulzberg
Wangen im Allgäu
Wolkenberg, Wagegg
Camping
Fahrrad fahren
Hütten
Klettern
Museen
Sehenswertes
Spaziergänge
Städte und Orte
Urlaub mit Kindern
Veranstaltungen
Wanderungen
Eisbahnen, Seen
Schneeschuhtouren
Skigebiete
Winterrodelbahnen
Winterwanderwege
Ausflüge außerhalb
|
Anzeige
Burgruine Burgberg Karte → |
Dauer gesamt: 10 min
Höhenmeter: 30
Schwierigkeit: leicht
|
 |
Burg Burgberg am Fuße des Grünten war eine der ältesten allgäuer Burgen, der Wohnturm, von dem noch ein Teil der Nordmauer erhalten ist, stammt aus der Zeit vor der Mitte des 12. Jahrhunderts. 1327 erweiterten die neuen Besitzer aus Rettenberg die Burg nach Osten. 1351 wechselte sie erneut den Besitzer und wurde zu Burg Heimenhofen. Im Bauernkrieg 1525 wurde die wenig wehrhafte Burg zum ersten Mal erobert, danach noch mehrfach, bis sie 1635, während des Dreißigjährigen Krieges, ausbrannte und in der Folge verfiel. 1992-1997 wurde die Ruine erfolgreich saniert. Tafeln vor Ort informieren über ihre Geschichte und Sanierung.
In der Burg, im ehemaligen Turm.
Stand 2015
Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus.
Alle Angaben ohne Gewähr.
↑ Nach oben
|
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte
Unterwegs
Wetterentstehung
Blumen der Berge
Bäume der Berge
Tiere der Berge
Geologie
Energie
Geschichte
Sagen
Wörterbuch
Alpines Lexikon
Alte Landkarten
Alte Stadtansichten
Alte Panoramen
Alte Photos
Alte Zeichnungen
Zeichnungen: Burgen
3D Fotos
Vergangenes
Allgäu Travel Guide
Impressum & Datenschutz
|