Allgäu erleben |
|||||||
• Allgäu erleben
Aktivitäten Bäder, Saunen Badeseen, Freibäder Berge Brauchtum, Sitten Burgen, Schlösser Alt-Trauchburg Burgberg Burghalde Kempten Burgus Ahegg Ehrenberg Reutte Eisenberg, Hohenfreyberg Falkenstein Fluhenstein Hopfen am See Immenstadt Kalden Altusried Kemnat Kaufbeuren Kronburg Langenegg Marstetten Mindelburg Nesselburg Neuschwanstein Ratzenried Rothenstein Sulzberg Wangen im Allgäu Wolkenberg, Wagegg Camping Fahrrad fahren Hütten Klettern Museen Sehenswertes Spaziergänge Städte und Orte Urlaub mit Kindern Veranstaltungen Wanderungen Eisbahnen, Seen Schneeschuhtouren Skigebiete Winterrodelbahnen Winterwanderwege Ausflüge außerhalb |
Anzeige
Die Ruine der Burg Wolkenberg liegt auf einem breiten, bewaldeten Hügel südöstlich von Wildpoldsried im Kempter Wald. Von dort kann man in 20 Minuten auf einfachen Wegen hinwandern. Die Burg aus dem 13. Jahrhundert wurde früh zu einem angeblichen Raubritternest, das 1344 von erbosten Kemptener Bürgern ausgehoben wurde. Im 18. Jahrhundert verfiel die Burg. Heute sind noch einige Mauern und ein Stück eines kleinen Rundturms vorhanden, Infotafeln erläutern die Geschichte des Gebäudes. ![]() ![]() Ruine der Burg Wolkenberg. ![]() Ehemalige Burg Wolkenberg. Zeichnung aus "Die Stadt Kempten und ihre Umgebung" von Max Förderreuther und Martin Kellenberger, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1910, Seite 139.
Die Ruine Wagegg liegt auf einem kleinen Hügel oberhalb der Landstraße zwischen Wildpoldsried und Börwang. Sie ist in wenigen Minuten über einen Waldweg erreichbar, der Weg zum oberen Burgstall ist recht steil. Wagegg war eine Burg aus dem 12. Jahrhundert, die im 18. Jahrhundert um ein Barockschlösschen der Kemptner Fürstäbte ergänzt wurde. Dieses einmalige Arrangement wurde bereits 1807 nach der Säkularisation auf Abriss verkauft. Daher ist nur noch ein Torbogen und eine kleine Wand des ehemaligen Komplexes zu sehen. Ganz oben steht kein Stein mehr, aber man hat eine gute Aussicht nach Süden auf die Alpen. ![]() Mauerüberrest Ruine Wagegg. ![]() Hier stand einst eine schöne Burg. Auf diesem Hügel stand die Burg. Gesehen aus dem WiWaLaMoor. Stand 2012 Anzeige
Nicht das Gesuchte? Probieren Sie unseren Aktivitätenplaner aus. Alle Angaben ohne Gewähr. ↑ Nach oben |
• Glossar & Planer
• Landkarte
Übersichtskarten
Bergpanorama
Entfernungen
Kochrezepte Unterwegs Wetterentstehung Blumen der Berge Bäume der Berge Tiere der Berge Geologie Energie Geschichte Sagen Wörterbuch Alpines Lexikon Alte Landkarten Alte Panoramen Alte Photos Alte Stadtansichten Alte Zeichnungen Zeichnungen: Burgen 3D Fotos Umweltverschmutzung Vergangenes
![]() |