Anzeige
Berggasthaus Bleckenau Karte → Gebiet: Ammergauer Alpen, Hochplatten-Tegelberg-Gruppe |
Dauer gesamt: 2 - 3 h
Höhenmeter: 350
Schwierigkeit: leicht
|
 |
Die Bleckenau ist eine ehemalige Jagdhütte des bayerischen Königs Maximilian II, erbaut um 1850. Sie liegt in einem Tal zwischen Tegelberg und Säuling hinter Neuschwanstein. Von dort und von Hohenschwangau aus wird sie von einem Bus angefahren, kann natürlich auch erwandert werden, direkt oder über Tegelberg oder Säuling. Der Bus fährt auch wieder zu den Schlössern zurück, weniger häufig zur Talstation der Tegelbergbahn.
Bleckenau, dahinter der Tegelberg.

Blick von der Bleckenau zum Säuling.
Stand 2010
Zu Externer Link: Berggasthaus Bleckenau
|